Wenn die Temperaturen sinken, wird das Arbeiten in unbeheizten Gebäuden unangenehm. Die Handwerker leiden, das Klima setzt dem Rohbau mit frisch verarbeitetem Material zu und Verputze und Beläge können nicht angebracht werden. Die Baustelle kann zum Stillstand kommen oder im schlimmsten Fall wird sogar ein Baustopp verhängt. Unsere erprobten, zuverlässigen Bauheizungen sorgen dafür, dass auch während der kalten Jahreszeit gearbeitet werden kann. Je nach Baufortschritt und Gebäude berechnen wir die benötigte Heizleistung als Basis für die Gerätewahl.
Bautrocknung / Bauheizung
Zu hohe Feuchtigkeit und zu tiefe Temperaturen bremsen den Bauprozess. Das kostet Zeit und Geld. Eine Spezialität von Lunor ist die kombinierte, zentralisierte Bautrocknung. Dabei wird trockene Luft mittels Verteilsystemen gezielt in die einzelnen Räume eingebracht. Einerseits kann so permanent getrocknet und gearbeitet werden. Andererseits entfällt das Entleeren der Eimer und kilometerlange Wasserschläuche gehören der Vergangenheit an.