SCHUTZRAUM-rEPARATUREN

Gemäss dem Amt für Militär und Zivilschutz sind die Eigentümer von Schutzräumen von Gesetzes wegen verpflichtet, für den Unterhalt des Schutzraumes zu sorgen. Diese dürfen offiziell für «Zivilschutzfremde Zwecke», wie zum Beispiel als Lager, Keller, Bastel- und Spielraum oder Archiv genutzt werden. Leider werden Schutzräume allerdings oftmals bezüglich Unterhalt stark vernachlässigt. Das kann teuer werden. Deshalb empfehlen wir periodische Kontrollen und Services sowie regelmässige Unterhaltsarbeiten durch unsere Spezialisten.

Mängelbehebungnach PSK

mehr

UnterhaltSchutzraum

mehr

PflichtenSchutzraum-Eigentümer

mehr

 

Schutz für den Schutzraum.

So stark und mächtig ein Schutzraum gebaut sein mag, auch er braucht regelmässige Pflege und sorgfältigen Unterhalt von Spezialisten. Nur so können allfällige Schäden frühzeitig erkannt, kostengünstig behoben und Standschäden an mechanischen Teilen vermieden werden. Wir führen periodische Kontrollen und Services sowie regelmässige Unterhaltsarbeiten durch und sorgen dafür, dass der Schutzraum betriebsbereit bleibt. Das Ganze dauert nur ca. 15 Minuten pro Schutzraum und sollte einmal jährlich erledigt werden.

 

Ventilationsaggregat.

Der regelmässige Service (alle vier Jahre) am Ventilationsaggregat verhindert teure Reparaturen oder sogar den Austausch des Ventilationsaggregates. Alterndes Öl führt zu Standschäden, welche in den meisten Fällen irreparabel sind. Alle 4000 Betriebsstunden oder spätestens alle vier Jahre sollte ein Service gemacht werden. Wir erledigen das für Sie. Und alles andere rund um den Schutzraum.

 

Gummidichtungen für Panzertüren und Panzerdeckel.

Die Dichtungen härten mit den Jahren aus und werden spröde, wenn diese nicht mit Silikon gepflegt werden. Bleiben Panzerdeckel und Panzertüre längere Zeit geschlossen, deformiert sich die Gummidichtung und muss ersetzt werden.

Jährlicher Unterhalt Schutzraum.

Unterhalt Panzeschiebewand von Schutzräumen in Einstellhallen.