Schutzraum-NEUBAU

Neue Schutzräume werden im Bauprozess beim Ausbilden des Untergeschosses erstellt. Sie bestehen aus einer Stahlbetonhülle aus Ortsbeton. Für die Öffnungen in der Schutzraum-hülle verlangt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz spezielle Schutzraum-Abschlüsse. Panzertüren für den Zugang, Panzerdeckel für die Notausstiege und Mauerdurchführungen für Lüftungsleitungen der Friedenslüftung.

SchutzraumAbschlüsse

mehr

SchutzraumBelüftungen

mehr

SchutzraumEinrichtung / Mobiliar

mehr

 

Lunor definiert die Luftraten und Belüftungseinrichtung, führt Überdruck-berechnungen durch und projektiert Mobiliar und Ausrüstung des Schutzraums nach TWS. Nach Eingabe des Schutzraumplans bei den zuständigen Behörden übernimmt Lunor die Ausführung Ihres Schutzraum-Neubaus und begleitet das Projekt zuverlässig bis zur Endabnahme. Als einziger Hersteller fertigt Lunor übrigens sämtliche Komponenten im TWP-Schutzraum selber. In bester Schweizer Qualität

«Ein perfekter Plan gibt Sicherheit.»

 

Als Pionier im Schutzraumbau mit 75 Jahren Erfahrung fertigen wir heute als einziger Hersteller sämtliche Komponenten im TWP-Schutzraum selber und bieten Dienstleistungen in der Planung und Ausführung von Erneuerungen, Rückbauten und Umnutzung von Schutzräumen und Zivilschutzanlagen an.

Unsere Leistungen:

  • Planung in Zusammenarbeit mit Architekten / Bauleitung vor Ort
  • Projekterstellung, Rücksprache mit Kanton
  • Allenfalls statische Berechnung, Bewilligungsverfahren
  • Ausführungsplanung und Herstellung der Spezialbauteile
  • Ausführung unter Beizug des Baumeisters

Sie möchten mehr wissen über Schutzraumtechnik im Allgemeinen oder über Schutzraum-Abschlüsse, Belüftung und Erneuerung oder über die Umnutzung von Schutzräumen? 

Philipp Zweifel, Ihr Ansprechpartner für Schutzraumtechnik, hilft Ihnen gerne weiter.

E-Mail an Philipp Zweifel >>

Philipp Zweifel