Schutzraum-NEUBAU

Neue Schutzräume werden im Bauprozess beim Ausbilden des Untergeschosses erstellt. Sie bestehen aus einer Stahlbetonhülle aus Ortsbeton. Für die Öffnungen in der Schutzraum-hülle verlangt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz spezielle Schutzraum-Abschlüsse. Panzertüren für den Zugang, Panzerdeckel für die Notausstiege und Mauerdurchführungen für Lüftungsleitungen der Friedenslüftung.

SchutzraumAbschlüsse

mehr

SchutzraumBelüftungen

mehr

SchutzraumEinrichtung / Mobiliar

mehr

Schutzraum-Einrichtung.TWP 1984.

Schutzraum-Liegen.

Die dreistöckigen Liegestellen sind wahlweise mit Liegebrett oder mit robustem Liegetuch erhältlich.

Die Variante mit Liegetuch bietet Vorteile bei der Lagerung: Sämtliche Komponenten sind in nur einer Kartonschachtel (LxBxH: 1950 x 230 x 105mm) gelagert, die sich besonders platzsparend im Schutzraum verstauen lassen.

Die Variante mit Brett (Liegefläche: ca. 1900 x 700mm) kann bei Nichtgebrauch als stabiles Keller- oder Lagergestell verwendet werden.

 

TC-Ausrüstung.

Je nach Schutzplatzanzahl ist der Schutzraum mit der vorgegebenen Anzahl TC auszurüsten.

Set TC-8 für bis 10 Schutzplätze

Set TC-15 für bis 20 Schutzplätze

Set TC-30 für bis 30 Schutzplätze

Abortkabinen.

Abortkabinen für Trockenklosetts gibt es als mobile und als feste Ausführung.

In Schutzräumen bis 30 Personen kommen in der Regel die mobilen Versionen zum Einsatz.

Ab 31 Personen werden zwei Abortkabinen fest montiert.

In Schutzräumen ab 101 Schutzraumplätzen wird ein separater Toilettenraum mit Tür erstellt, in dem drei fest montierte Abortkabinen aufgebaut sind.